Pfadfinderbewegung
Die Pfadi ist wohl die bekannteste Jugendbewegung unserer Zeit. Schon seit über hundert Jahren führen die Pfadis weltweit abwechslungsreiche Aktivtäten in der Natur durch, engagieren sich in spannenden Projekten und übernehmen Verantwortung für sich selbst und ihre Mitmenschen.

Die Fakten zur Pfadibewegung:
Gründung: | 1907 durch Paden Powell |
Gründung Frauen Pfadi: | 1910 |
Erstes Pfadilager: | Insel Brownsea Island in Südengland im Gründungsjahr |
Anzahl Mitglieder: | 41 Millionen aus 216 Ländern (Stand 2011) |
Anzahl Mitglieder in der Schweiz: | 47‘000 (Stand 2018) |
Pfadi Isenringen Beckenried
Die Pfadi Isenringen Beckenried wurde 1951 gegründet. Nebst der Pfadi gab es in Beckenried auch eine Blauring für die Mädchen. Um die frühen 90er Jahre fusionierten die Vereine und von diesem Zeitpunkt an war die Pfadi Beckenried gemischt, also Mädchen und Knaben.
Isenringen: So hiess damals die Burg von Beckenried; heute unsere Pfadi.

Wer Mitglied der Pfadi Beckenried ist der weiss, dass ein attraktives Jahresprogramm geboten wird. Nebst den kreativ und abwechslungsreich gestalteten Samstagsaktivitäten, finden traditionelle Anlässe wie z.B. das Adventkränze basten statt. Uns ist wichtig dass, die Kinder und Jugendlichen sich viel in der Natur bewegen und Spass haben. Zudem können die Kinder und Jugendlichen vieles lernen. Sie lernen in der Gruppe zu funktionieren, aufeinander Acht zu geben und Sorge zur Natur zu haben um einige Beispiele zu nennen. Gleichzeitig bieten wir ihnen die Möglichkeit früh Verantwortung zu übernehmen und so auch einen Beitrag in unserer Pfadfinderabteilung zu leisten. Und schliesslich verbleiben immer die guten Freundschaften und die unvergesslichen Momente aus der Pfadfinderzeit.
Fakten zur Pfadi Beckenried:
Gründungsjahr: | 1951 |
Anzahl Mitglieder heute: | 188 (Stand Sommer 2022) |
Davon Anzahl Wölfe: | 52 |
Davon Anzahl Pfadis: | 89 |
Davon Anzahl Pios: | 14 |
Davon Anzahl Leiter: | 33 |
Stufen/Altersgruppen: | Wolfsstufe (2-4 Klasse) Pfadistufe (5-8 Klasse) Piosstufe (15-17 Jahre) Leiter (ab ca. 17 Jahre) |
Samstagsaktivitäten: | Schnitzeljagt, Wandern, Basteln, Fightgame im Wald, Waldweihnachten |
Traditionelle Anlässe: | Mithilfe bei Dorfchilbi, Älplerchilbi Klagenverkauf, Adventskränze basteln, Ostereierfärben |
Jahres Highlights: | Sommerlager Wölfli und Pfadi, Schneewekends, Pfingslager |
Jahresbeitrag: | 40 Franken |
Alle Lagerplätze: