Fakten | |
Wölfli-Stufengründung in Beckenried: | 1951 |
Anzahl Teilnehmer: | 73 (stand Sommer 2019) |
Alter der Teilnehmer | 2. bis 4. Klasse Primar |
Jahreshighlight’s | Sola, Schneeweekend |
Jahresbeitrag | 30 CHF |
Aktivität: | eine Stufenübung jeden Monat |
Leiter: |
|
Nalla Ronja Hürlimann
(Stufenleiterin) |
![]()
|
Voice Marisa Hürlimann
(Abteilungsleiterin) |
![]()
|
Düsentrieb Daniel Gander | ![]()
|
Lovely Jolien Birrer | ![]()
|
Caramba Silvan Hess | ![]()
|
Dorie Elisa Schlaufer | ![]()
|
Dalton Andreas Odermatt | ![]()
|
Betsch Marcel Carneiro | ![]()
|
Grimm Diego Murer | ![]()
|
Was ist die Wolfsstufe? Die Wolfsstufe ist für Kinder ab 7 Jahren, die gerne in der Natur sind, neues entdecken möchten und abenteuerlustig sind. Diese Stufe wird von vierzehn motivierten Leitern im Alter von 17 bis 24 Jahren geleitet. Die Wölfli trifft sich einmal im Monat samstags, um verschiedenste Aktivitäten zu einem bestimmten Motto zu erleben. Während einem Wölflijahr findet auch immer ein Schneeweekend statt. Nicht zu vergessen gibt es das einwöchige Sommerlager, welches bestimmt immer einer der Höhepunkte im Wölflijahr ist. Die Wolfsstufe geht während einer Woche in ein Lagerhaus irgendwo in der Schweiz, um ein unvergessliches Abenteuer zu erleben. In der Wölfli werden die Kinder mit viel Fantasie an immer wieder andere schöne Orte gebracht. Sie verbringen viel Zeit in der Natur, zusammen mit den anderen Wölfen, bei Spiel und ganz viel Spass. Sie lernen Verantwortung zu übernehmen, auf die anderen acht zu geben und sich in der Natur zu Recht zu finden. Um einen Einblick in die Wölfli zu erhalten, findet jedes Jahr im September eine Schnupperübung statt. |
Wöla 2020 Simsala Grimm Zuoz
Das Leitungsteam